ich kam nicht aus dem Staunen, aus dem „aha“, aus dem Lesen heraus. Ich bekam das Buch: heile deine Leber von Anthony William geschenkt und als ich erst anfing zu lesen, konnte ich nicht mehr aufhören. Es würde keinen Sinn machen, hier zu rezitieren, was mich so beeindruckt hat, ich kann jedem nur empfehlen, dieses Buch zu lesen. Anthony William ist ein „medical medium“. Bereits mit 4 Jahren empfing er Botschaften über den Gesundheitszustand von anderen Menschen und das war kein Vergnügen. Erst mit 18 Jahren, nach einem tiefschürfenden Erlebnis, bei dem er selber fast gestorben wäre, beim Versuch, seinen Hund vor dem Ertrinken zu retten, schloss er Frieden mit der Stimme aus dem Irgendwo. Tönt etwas abgefahren? Ja, das kann man so sagen, aber was er erklärt, ist mehr als nur logisch!
Im ganzen Juni haben wir uns per Blog mit Themen der Leber, mit grünen Kräutern u.s.w. beschäftigt. Der Abschluss macht dieser Blogartikel, bevor wir uns dem Sommer und dem Kühlen der inneren und äusseren Hitze zuwenden! Apropos: Kühlen! Schon in der Ausbildung TCM wurde uns Staudensellerie, Stangensellerie empfohlen. Er ist der beste Freund der Leber, würde ich sagen 😉 Leider nicht mein bester Freund, bevor ich den Smoothie von Anthony William ausprobiert habe. Ich mochte Stangensellerie einfach nicht!
Stangensellerie
Geschmack: süss, scharf
Funktionskreis: Leber, Milz, Magen
einzusetzen bei: Leber-Hitze, Augenentzündung, Urinieren schmerzhaft, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Gesichtsrötung, Kopf heiss, Schwindel, Zunge gerötet, Reizbarkeit, Unruhe, Aphte, Magen-Hitze, Gastritis, Heisshunger (zu jeder Mahlzeit und zwischendurch rohen Stangensellerie essen)
Menstruationsblutung verfrüht, Blutung, Akne, Psoriasis, Schuppenflechte, Diabetes mellitus (Stangenselleriesaft mit etwas Zitronensaft 2 bis 4 Tassen täglich)
Entzündung, Gicht, Rheuma, Arthritis, Nervenentzündung (Stangensellerie und Knollenselleriesaft 2 bis 4 Tassen täglich), Harndrang, Urinieren erschwert, Urinieren schmerzhaft, Ausfluss
Aufstossen, Übelkeit, Brechreiz, Erbrechen, Appetitlosigkeit
Schwindel
Ödeme (Wassereinlagerungen im Gewebe)
z.B. Kopfschmerzen sind ein typisches Symptom der Leber und Stangensellerie hilft, weil er kühlend ist und die Hitze aus der Leber ausauleitet, das Blut kühlt, das Leber-Qi bewegt und er trocknet überschüssige Feuchtigkeit.
Die Leber reagiert insbesondere auf ein Zuviel
Ihre Fähigkeit zu entgiften, fordert die Leber unentwegt, zwischen dem was giftig ist und dem was ungiftig ist, zu unterschieden.
Helfen können wir unserer Leber, wenn wir mit unserer Lebenskraft haushalten und uns nicht dauerhaft zu viel zumuten, wie
- zu ehrgeizige Ziele
- zu viel Stress
- zu viel Ärger
- zu viel essen,
und insbesondere
- zu viel Fett,
- zu viel Alkohol
- zu viele Umweltgifte
Ein dauerhaftes „Zuviel“ beeinträchtigt die Leber allmählich bei der Bewältigung ihrer Aufgabenvielfalt und sie reagiert mit Schwäche, der sogenannten Leberträgheit oder gestauten Leber. In ihrer Überforderung schafft sie es nicht mehr ausreichend ihre Aufgaben zu verrichten. Körperlich zeigt sich dies mit Abgeschlagenheit und Leistungsschwäche, manchmal auch mit Verdauungsschwäche, Blähungen, Völlegefühl und Appetitlosigkeit oder nächtlicher Unruhe und Schlaflosigkeit.
Heile deine Leber Smoothie
Zutaten:
2 Bananen oder die Hälfte einer großen Papaya
2-4 Stangen Staudensellerie
1/2 Tasse frische, 1 Paket geforene oder 2 Esslöffel pulverisierte rote Pitaya (Drachenfrucht) – statt Drachenfrucht geht Heidelbeeren, Brombeeren oder Kirschen.
2 Tassen frische oder gefrorene oder 2 Esslöffel pulverisierte wilde Blaubeeren
optional 1/2 Tasse Wasser
Zubereitung:
▷ Schneide die Bananen oder die Papaya in Stücke und gib sie zusammen mit den restlichen Zutaten in den Mixer
▷ Mixe alle Zutaten bis sie glatt und geschmeidig sind
▷ Falls du eine flüssigere Konsistenz bevorzugst, kannst du bis zu einer halben Tasse Wasser hinzufügen
oder so:
Zutaten:
1 Banane oder ein Viertel einer großen Papaya
1 Mango
1/2 Tasse frische, 1 Paket gefrorene oder 2 Esslöffel pulverisierte rote Pitaya (Drachenfrucht)- statt Drachenfrucht geht Heidelbeeren, Brombeeren oder Kirschen.
2 Stangen Staudensellerie
1/2 Tasse Sprossen (egal welche Sorte)
1/2 Limette
optional 1/2 Tasse Wasser
Zubereitung:
▷ Schneide die Früchte und die Selleriestange in Stücke und gib sie zusammen mit den restlichen Zutaten in den Mixer
▷ Mixe alle Zutaten bis sie glatt und geschmeidig sind
▷ Falls du eine flüssigere Konsistenz bevorzugst, kannst du bis zu einer halben Tasse Wasser hinzufügen
Der Leberentlastungsmorgen
trinke ein grosses Glas Wasser mit Zitronensaft direkt nach dem Aufstehen. Nach einer halben Stunde trinkst du den Leber-Smoothie und geniesst in der Pause die zweite Portion oder nimmst einen Apfel und ein paar Datteln zu dir. Für die Leber ist es wichtig an diesem Morgen kein Fett verdauen zu müssen. Lass auch Kohlenhydrate und Milchprodukte weg. Dieser Leberentlastungsmorgen über 1-10 Tage oder so viele du willst wird dir gute Dienste leisten und dir ein frisches Gefühl geben. Er macht aktiv und spürbar „bester Laune“.
Da läuft einem keine Laus über die Leber!!!